Inhaltsverzeichnis
- 1 Wie hoch ist Karl Ess Vermögen?
- 2 Wie viel verdient Karl Ess mit YouTube?
- 3 Wie wurde Karl Ess zum bekanntesten Fitness YouTuber?
- 4 FIT VEGAN – Das Buch von Karl Ess
- 5 Verdienst aus Social Media und aus YouTube
- 6 Bodywork 360 – Einkommen durch das eigene Fitnessprogramm
- 7 Zusatzverdienst durch Supplements
- 8 Fitnessstudio als Geldquelle für Karl Ess
- 9 Mit Kleidung Geld verdienen
- 10 Zusatz Business: Mit Affiliate Links das Vermögen erhöhen
- 11 Vemma Business – schlecht für Karl Ess Image?
Karl Ess, der wohl berühmteste Fitness YouTuber gibt keine genauen Zahlen zu seinem Vermögen bekannt. Doch jetzt wissen wir, wie es wirklich um Karl Ess Vermögen aussieht!
Wie hoch ist Karl Ess Vermögen?
Wie hoch das genaue Vermögen von Karl Ess wirklich ist, darüber gibt es keine genauen Zahlen. Er selbst gibt an, derzeit ca. 800.000 Euro Umsatz jährlich zu machen. Für dieses Jahr wird das Einkommen von Karl Ess auf ungefähr 750.000 Euro geschätzt, wobei sich das natürlich immer noch ändern kann.
Wie viel verdient Karl Ess mit YouTube?
Die trifft in diesem Fall zu, wobei hier noch andere Quellen vorhanden sind. Der Werdegang von Karl Ess hingegen ist schon interessant, vor allem der lange Weg bis zu seinem Vermögen. Eines steht aber schon heute fest, es ist noch lange nicht Schluss, vielmehr können sich Fans von Karl Ess bestimmt auf noch einiges Freuen. Natürlich hat er sein Vermögen nicht nur mit Videos bei YouTube verdient, dafür waren dann schon mehr als eine Einnahmequelle notwendig.
Wie wurde Karl Ess zum bekanntesten Fitness YouTuber?
Doch zuerst zum Werdegang von Karl Ess, denn von alleine kam auch er nicht zu seinem Vermögen. Hierzu gehörte dann mehr, vor allem aber doch Erfahrung und eine komplette Änderung des persönlichen Lebens. Doch bis dahin war Karl Ess ein ganz normales Kind und dann auch Jugendlicher, also er hatte von zu Hause kein Vermögen. Zuerst aber besuchte er in Deutschland eine normale Grundschule und danach das Gymnasium. Allerdings wechselte er in der zehnten Klasse auf eine amerikanische High-School, was Karl Ess durch seine amerikanische Mutter ermöglicht wurde. Bis hierhin dachte er noch nicht daran, dass er einmal ein Vermögen verdienen könnte.
Nach der High-School besuchte Karl Ess ein Wirtschaftsgymnasium in Wangen. Hier lernte er schon seinen späteren Geschäftspartner Karl Sättele kennen. Denn oftmals ist es notwendig, einen guten und starken Partner zu haben, um ein Vermögen zu verdienen. Doch zuvor besuchte Karl Ess noch sechs Monate Südamerika, bevor er sich dann dem Wirtschaftsingenieurwesen bzw. dem Studium zuwandte. Dabei studierte er im technischen Bereich Bauingenieurwesen und im wirtschaftlichen Teil Immobilienwirtschaft. Ob nun das Studium Karl Ess hilfreich war, um sein Vermögen zu verdienen, das ist dann nicht so sicher. Behindert hat es ihn wahrscheinlich aber eher nicht.
FIT VEGAN – Das Buch von Karl Ess
Doch auch nach dem Studium war noch nicht vorauszusehen, dass er ein Vermögen mit YouTube verdienen würde. Hierfür musste sich bei Karl Ess noch einiges ändern, wozu dann auch seine Ernährung gehörte. Dieser ist mittlerweile Veganer und Sportler, was bis vor einiger Zeit noch als unmöglich galt. Genau über diese Erfahrungen und mehr schrieb Karl Ess ein Buch und verdiente hier schon ein Vermögen.
Was genau er mit dem Buch „FIT VEGAN: Unsere Zukunft isst vegan“ verdiente, ist nicht bekannt. Angeblich geht das Geld aber nicht auf das Konto von Karl Ess, sondern wird wieder für das Drehen von Dokumentationen eingesetzt. Genauer betrachtet wird das Buch schon so einiges eingebracht haben und ob das Geld wirklich in den Dreh gesteckt wird, kann nicht festgestellt werden. Wir zählen das Buch daher erst einmal nicht zu den direkten Einnahmen und dem Vermögen von Karl Ess mit. Doch es gibt verlässliche Zahlen, um das Vermögen doch noch ungefähr zu errechnen. Dazu gehören unter anderem:
Verdienst aus Social Media und aus YouTube
Dabei erlangte Karl Ess durch seine Videos bei YouTube an Bekanntheit und verdient hier mittlerweile ebenfalls ganz schön. Karl Ess verdient im Monat ungefähr 3.000 Euro und das schon alleine durch die Aufrufe und natürlich auch durch Werbeeinblendungen. Hierbei zählt alleine sein Hauptaccount derzeit über 390.000 Abonnenten und der zweite Account mit Karl Ess Lifestyle mittlerweile ebenfalls schon über 45.000 Interessierte. Bisher hat er so über 135 Millionen Views gesammelt und mehr als 2.400 Videos hochgeladen. Doch den größten Nutzen kann Karl Ess für sein Vermögen daraus erzielen, dass dieser sich schon mittlerweile seit 5 Jahren im YouTube-Geschäft halten kann. Das macht sich natürlich bei den Werbeeinnahmen bemerkbar, was dann natürlich zum Vermögen gezählt werden darf. Doch nicht nur bei YouTube ist Karl Ess bekannt und beliebt. So hat dieser auf Facebook über 730.000 Gefällt mir Angaben und gleichzeitig etwa 170.000 Follower auf Instagram.
Bodywork 360 – Einkommen durch das eigene Fitnessprogramm
Hierbei handelt es sich um das eigene Fitnessprogramm Bodywork360 von Karl Ess, wobei es verschiedene Modelle gibt. Diese reichen von 30 bis zu 500 Euro, was allerdings ganz vom Umfang und der Dauer des Programms abhängig ist. Diese Einnahmen vergrößern natürlich das Vermögen erheblich, da dieses Programm immerhin ungefähr 30.000 Interessierte in einem Monat anzieht. Auch wenn nur ein Bruchteil der Interessenten überhaupt eines der angebotenen Pakete kauft, so trägt dies doch erheblich zum Vermögen von Karl Ess bei.
Das Fitnessprogramm Bodywork360 von Karl Ess im Überblick:
Zusatzverdienst durch Supplements
Hierbei handelt es sich um die Marke Profuel, wobei Karl Ess nicht alleine Inhaber ist. Hier hat er sich mit Ralf Sättele, Michael Weigl, Patrick Reiser und Mischa Janiex zusammengetan. Bei dem Unternehmen handelt es sich um das wohl bekannteste, das derzeit Nahrungsmittelergänzungen im veganen Bereich vertreibt. Tunnelblick war das erste Produkte, das so auf den Markt kam und ist ein Trainings-Booster. Dieser soll mehr Kraft beim Training verleihen. Allerdings enthält die Produktpalette alles, von diversen Vitaminen über Aminosäuren bis hin zu Eiweißriegel.
Hinter den Produkten von Profuel steckt die Firma, die von Mic Weigl geleitet wird – NuaVie GmbH. Dabei ist Michael Weigl auch bei YouTube bekannt, da dieser schon seit Jahren dort einen eigenen Fitnessshop betreibt. Hier hilft Karl Ess die Bekanntheit dieser Marke zu steigern, gerade was den veganen Bereich betrifft. So kann dieser sein Vermögen noch weiter erhöhen. Doch natürlich ist es damit nicht getan, denn Karl Ess, hat noch so einige Bereich, um sein Vermögen zu erhöhen.
Fitnessstudio als Geldquelle für Karl Ess
Eine weitere Einnahmequelle, um das Vermögen von Karl Ess zu vergrößern, besteht seit Ende 2014. In diesem Jahr eröffnete er das erste Fitnessstudio in Stuttgart. Bei dem Studio Fit One handelt es sich nicht um ein einfaches Studio, denn dieses erstreckt sich über 6 Etagen mit einer Fläche von mehr als 6.000 Quadratmetern. Zu dem Studio gehören Bereiche, wie zum Beispiel der Cardio-Bereich, ein Bereich für Freihanteln und eine Area für Crossfit. Ebenso gehören Solarien, Saunen und noch vieles mehr dazu. Dabei sind die Preise als Mitglied für ein solches große Studio noch sehr moderat. Diese belaufen sich zwischen 18 bis 38 Euro pro Monat, wobei Fit One mittlerweile eine Kette ist, die viele Studios in verschiedenen Städten in Deutschland besitzen.
Natürlich kann so ein großes Projekt nicht von Karl Ess alleine gestemmt werden. Wer einmal im Impressum der Webseite nachschaut, der wird direkt auf die Harlekin Spiel- und Unterhaltungsautomaten Betriebsgesellschaft mbH aufmerksam. Die Studios werden von dieser Gesellschaft betrieben, womit dann Karl Ess hier einfach nur ein Investor ist. Natürlich wirft das Geschäft dann auch für Karl Ess reichlich Geld ab, was dann wieder gut für das Vermögen ist und dieses weiter vermehrt.
Mit Kleidung Geld verdienen
Auch das macht Karl Ess nicht alleine, sondern wieder gemeinsam mit Ralf Sättele, Aleksandar Duric und Philipp Deslandes. Das Label für Fitness nennt sich Gym Aesthetics. Gegründet wurde dieses Unternehmen 2013 im Sommer und erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Diese Beliebtheit wurde auf der FIBO, der Messer für Fitness, Wellness und Gesundheit in Köln so richtig deutlich. Der Stand wurde hier von den Fans förmlich überlaufen, wobei es am Anfang nur eine Kollektion für Männer gab. Allerdings gibt es mittlerweile auch Kleidung für Frauen und Kompressionswäsche mit dem Namen Snakesin. Gym Aesthetics wurde durch grelle Farben, Grafiken und sehr große Logos bekannt. Vertrieben werden derzeit Stringer, Tops, Leggins, Shorts, Hoodies und sogar Armbänder.
So gründete er mittlerweile auch eine zweite Marke mit dem Namen SHRRD. Diese vertreibt eher Streetwear und einen Freizeitlook. Hier war auf dem ersten Shirt das Fitnessmodel Larissa Reis abgebildet, aber die neuen Shirts fallen jetzt schlichter aus. Zusätzlich kam unter diesem Label eine Schmuckkollektion heraus. Dabei arbeitet Gym Aesthetics zusammen und mit Athleten, genauso wie mit Fitness-YouTubern. Dadurch erlangte die Marke eine sehr große Reichweite. Derzeit zählen neunzehn Athleten zu der Crew, die dann zur Reichweite einiges beitragen. Das Vermögen von Karl Ess erhöht sich also weiterhin.
Zusatz Business: Mit Affiliate Links das Vermögen erhöhen
Hier geht die Annahme, das Karl Ess ungefähr 20.000 bis 30.000 Euro pro Stunde verdienen kann. Gerade da Karl Ess hier schon Links zu Amazon, Penispumpen oder auch Onlinelotterien beworben hat. Hier wurde mehrfach wegen den Onlinelotterien Kritik an Karl Ess geäußert. Zwar hat Karl Ess angeblich diese Einnahmen für seine Supplements-Linie benötigt, denn mit dieser Werbung hat er oben erwähntes Einkommen erzielt. Selbst Werbung für eine Onlinedrogerie gab es schon Werbung, die das Vermögen vergrößerte.
Vemma Business – schlecht für Karl Ess Image?
Mit dem Unternehmen Vemma hat sich Karl Ess keinen Gefallen getan. Mit diesem MLM Unternehmen und den Energy-Drinks, sowie Nahrungsergänzungsmitteln erzielte er zwar einige Einkünfte für sein Vermögen, doch das System war dann eher nicht so gut für sein gesamtes Business. Gerade das Vertriebssystem erinnerte eher an ein Schneeballsystem, womit dann der Ruf vom Fitness YouTuber eher beschädigt wurde. Da nutzt dann das Vermögen auch nichts. Karl Ess gab selbst offen zu, dass er sich mit der Zusammenarbeit hier keinen Gefallen getan hatte.