Inhaltsverzeichnis
In den Bücherregalen schlummern viele Dinge einfach vor sich hin. Das müssen nicht immer nur Bücher sein, sondern es können auch Blue-Ray, Hörbücher, CD`s oder DVD`s sein. Diese Medien nehmen häufig nur unnötig Platz weg und müssen abgestaubt werden. Da wäre es doch sinnvoll solche Medien einfach zu verkaufen. Solch einen Service bietet Buchmaxe an – was genau dahintersteckt, habe ich für Euch herausgefunden!
Was ist Buchmaxe?
Nicht nur Bücher, wie der Name vielleicht vermuten lassen würde, sondern vielmehr alle Medien, wozu dann auch DVD`s oder CD`s gehören können werden bei Buchmaxe angekauft. Vielen Menschen ist meistens nicht bewusst, dass auch gebrauchte Waren noch Geld bringen können. Wegwerfen wollen die meisten Menschen vor allem Bücher nicht, aber mit dem Online Ankauf von Buchmaxe ist dies auch nicht mehr nötig.
Das geht zudem noch ganz einfach, denn alle Bücher und andere Medien haben eine sogenannte EAN oder ISBN, die zumeist auf der Rückseite zu finden ist. Diese Nummer einfach eingeben und schon kann ein Preis ausgerechnet werden. Natürlich ist das nur ein vorläufiger Preis, denn es kommt auch auf den Zustand des Produktes an. Gerade bei Büchern sollten keine Eselsohren an den Seiten sein und eine CD sollte nicht zu sehr verkratzt sein. Natürlich sehen gelesene Bücher nicht wie neu aus, doch wer diese verkaufen möchte, sollte hier ein wenig den Allgemeinzustand berücksichtigen.
Wie kann man bei Buchmaxe online Bücher verkaufen?
Einfach die EAN oder ISBN Nummer eingeben und das System errechnet sofort einen Preis. Es handelt sich allerdings um einen vorläufigen Preis, der endgültige Preis kann erst nach Prüfung des Produktzustandes von Buchmaxe ermittelt werden. Danach wird ein Retourenschein per Mail zugesendet. Wer mehr Bücher zu verkaufen hat, umso besser. Ab 15 Artikel ist der Transport sogar kostenlos, also das Paket kann umsonst zu Buchmaxe gesandt werden. Dafür muss niemand die Wohnung verlassen, denn der Paketdienst, in diesem Fall DHL, kommt das Paket sogar an der Haustür abholen. So einfach geht das bei Buchmaxe, wobei es schon einige zufriedene Kunden gibt. In den Bewertungen wird vor allem angegeben, dass dieser Ankauf wirklich ohne Probleme und ganz einfach funktioniert.
Die kostenlose Buchmaxe App
Die App funktioniert genauso einfach, wobei dann jeder auch von unterwegs seine Schätze verkaufen kann. Somit ist der Ankauf auch per App zu erreichen, was mittlerweile von vielen Usern gerne genutzt wird. Ein weiterer Vorteil der App ist die Scannerfunktion, denn hier muss keine Nummer mehr eingetippt werden. Einfach die EAN oder ISBN einscannen und schon wird der vorläufige Preis ermittelt. Einfacher geht es nun wirklich nicht mehr. Derzeit gibt es bei Buchmaxe nur eine App für Android, doch ich bin mir sicher, dass sich dies noch ändern wird.
Kann man bei Buchmaxe auch Bücher kaufen?
Das geht leider nicht, denn bei Buchmaxe handelt es sich um einen reinen Ankauf. Doch es gibt gebrauchte Bücher bei Buchmarie zu kaufen, die dann zudem noch günstig sind. Denn irgendwo müssen natürlich die Bücher oder anderen Medien auch wieder verkauft werden. Daher gibt es dann die Seite Buchmarie, wo Bücher und Medien, die von Buchmaxe angekauft wurden, angeboten werden. Hier gibt es zu jeder Bestellung von 20 Euro sogar einen Gutschein von 5 Euro für die nächste Bestellung. Dieser Gutschein liegt dann im Paket mit bei und kann so wieder eingesetzt werden.
Buchmaxe Gutscheine
Direkt gibt es keinen Gutschein bei Buchmaxe, doch in dem einen oder anderen Newsletter gibt es ab und zu einen Gutscheincode. Dies könnte dann beispielsweise ein Gutschein für das portofreie Einsenden sein.
Buchmaxe Erfahrungen und Bewertung
Bisher haben über 650 Kunden Buchmaxe bewertet, wovon kein einziger Kunde unzufrieden war. Das ist ein hervorragendes Ergebnis, wobei sich der eine oder andere Kunde mehr Geld für seine Bücher erhofft hatte. Doch man darf nicht vergessen, dass es sich hierbei um gebrauchte Bücher handelt, für die man noch Geld bekommt. Die Abwicklung hat immer als sehr gut bei der Bewertung abgeschnitten. Vor allem, weil alles so unkompliziert abgelaufen ist. Also haben alle Kunden nur gute Erfahrungen gemacht, was wiederum bei der Bewertung gut aufgenommen wurde. Es war also kein Kunde unzufrieden, was für die sehr gute Arbeit von Buchmaxe spricht.
Fazit
Kein Feilschen und Handeln, sondern nur die ISBN oder EAN Nummer eingeben oder einscannen. Der online Bücher Ankauf über Buchmaxe ist wirklich sehr einfach und ist in wenigen Schritten abgewickelt. Meiner Meinung ist Buchmaxe wahrscheinlich eines der einfachsten Möglichkeiten, seine alten Bücher und Medien gegen Bares loszuwerden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.